Plattenkorona bei der PUR-Laminierung: Das Geheimnis für höchste Verbindungsfestigkeit und Stabilität

2025-01-08


Im PUR (Polyurethan)FlachkaschierungDie Coronabehandlung des Bleches bietet im Vergleich zum herkömmlichen Verfahren folgende wesentliche Vorteile:


Verbesserte Oberflächenenergie

Die Oberflächenenergie unbehandelter Platten ist niedrig, wie bei manchen Kunststoffplatten (WPC, SPC usw.). Klebstoffe und andere Beschichtungsmaterialien haften nur schwer auf deren Oberflächen. Eine Koronabehandlung kann die Oberflächenenergie der Platte deutlich verbessern. Eine unbehandelte PP-Platte kann beispielsweise eine Oberflächenenergie von nur 30 - 32 dyn/cm aufweisen, während sie nach einer Koronabehandlung auf etwa 38 - 42 dyn/cm erhöht werden kann. Dadurch kann sich der PUR-Klebstoff besser auf der Plattenoberfläche verteilen und benetzen, was zu einer starken Bindung führt.

Aus mikroskopischer Sicht führt die Coronabehandlung polare Gruppen auf der Oberfläche der Platte ein. Diese polaren Gruppen können mit den polaren Bestandteilen des PUR-Klebstoffs interagieren. Beispielsweise erzeugt Corona polare Gruppen wie Hydroxyl- (-OH) und Carbonylgruppen (C = O) auf der Oberfläche der Platte, die Wasserstoff- oder andere chemische Bindungen mit Gruppen wie der Isocyanatgruppe (-NCO) im PUR-Klebstoff bilden können, wodurch die chemische Bindung zwischen dem Klebstoff und der Platte verbessert wird.

PUR lamination

Verbesserte Benetzbarkeit

Die Benetzbarkeit der coronabehandelten Folie mit dem PUR-Klebstoff wird deutlich verbessert. Benetzbarkeit ist die Fähigkeit einer Flüssigkeit (eines Klebstoffs), sich auf einer festen (Folien-)Oberfläche auszubreiten. Eine gute Benetzbarkeit stellt sicher, dass der Klebstoff die Oberfläche der Folie gleichmäßig bedeckt und verhindert lokalen Klebstoffverlust oder Aggregation.

Bei Holzverbundplatten beispielsweise kann sich der Klebstoff nach der Coronabehandlung, wenn PUR-Kleber aufgetragen wird, schnell auf der Oberfläche der Platte verteilen, genau wie Wasser auf einer gereinigten und behandelten Glasoberfläche, und er kann gleichmäßig verteilt werden, was zur Verbesserung der Ebenheit und der Verbindungsqualität der laminierten Platten beiträgt. Wenn die Platte nicht Corona behandelt wird, kann der Klebstoff Fäden bilden und sich nicht gut verteilen, was zu Qualitätsproblemen wie einer leichten Delaminierung der laminierten Platte führt.

Verbesserung der Laminierfestigkeit

Da die Coronabehandlung die physikalische Adsorption und chemische Bindung zwischen Klebstoff und Folie verbessert, wird die Laminierfestigkeit der Folie nach der PUR-Laminierung deutlich verbessert. Unabhängig davon, ob zwischen den Folien dieselbe Art von Material laminiert wird oder ob zwischen den Folien unterschiedliche Materialien (wie Metall und Kunststoff, Holz und Kunststoff usw.) laminiert werden, kann dies eine sehr gute Verbesserungswirkung haben.

laminating machine

Beispielsweise kann bei PVC- und Steinkunststoffplatten durch das PUR-Flachpastenverfahren die Abziehfestigkeit zwischen Steinkunststoffplatten und PVC nach der Koronabehandlung um 30 % bis 50 % höher sein als bei unbehandelten Platten. Dadurch fällt das PVC auf der Plattenoberfläche bei nachfolgenden Verarbeitungs- und Verwendungsprozessen wie Schneiden, Schleifen, Installieren und anderen Vorgängen nicht so leicht ab, was die Qualität und Lebensdauer des Produkts verbessert.


Verbessern Sie die Stabilität der Produktqualität

Die Coronabehandlung ist eine relativ stabile und kontrollierbare Methode zur Oberflächenbehandlung. Sie kann den Oberflächenzustand der Platte gleichmäßiger machen und so die Stabilität des PUR-Flachlaminierungsprozesses gewährleisten. Im Massenproduktionsprozess wird sichergestellt, dass jedes Plattenstück nach der Behandlung ähnliche Oberflächeneigenschaften aufweist, sodass die Klebewirkung des Klebstoffs in jedem Plattenstück gleichmäßiger ist.

Beispielsweise können in Möbelherstellungsbetrieben durch die Verwendung von koronabehandelten Platten für PUR-Flachpaste die durch Unterschiede in den Oberflächeneigenschaften der Platten verursachten Produktqualitätsschwankungen wirksam reduziert werden. Das Erscheinungsbild des Produkts ist flacher und schöner, und bei langfristiger Verwendung des Verfahrens treten aufgrund loser lokaler Bindungen keine Verformungen, Blasenbildung und andere Qualitätsprobleme auf.

lamainting production line



Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

("[type='submit']")